Es ist das längste und kürzeste Jahr das ich seit langem erlebt habe. Alles scheint immer noch still zu stehen und die Welt ist scheinbar noch nicht bereit um voll loszustarten. Immer noch ertappe ich mich selbst wie ich den aktuellen Wochentag vergesse und mich mit meinem Kalender daran erinnern muss. Mit dem Auto die Stadt zu verlassen gleicht einer Sensation, jedoch genieße ich die Natur und die Stille im Geheimen. Ein Fahrrad darf ich nun mein Eigen nennen, kein besonderes aber mit dem Fahrrad die Gegend zu erkunden macht einfach Spaß.
Langsam kehrt jedoch wieder Normalität ein, man trifft sich mit Freunden und besucht das erste mal nach einer langer Zeit wieder Restaurants und Geschäfte. Legal mit der Familie am Pfingstmontag frühstücken war vor einigen Wochen noch ein Wunschdenken und jetzt endlich Realität.
Dachgeschossausbau in Eigenregie
Ganz nebenbei bauen wir den Dachgeschoss bei Georg aus, es ist erst der Anfang der Baustelle und ich kann mir schon gut vorstellen wie wunderbar wir es hier oben haben werden. Das Haus der Geyers ist super groß und ja im Biergarten ist immer was los. Wenn man jedoch seine Ruhe möchte kann man einfach die Tür hinter sich schließen und ist ungestört alleine. Im Dachgeschoss haben wir die Decke zum Dachstuhl entfernt, der Wohnbereich soll schön luftig und frei werden. Dazu noch eine Dachgaube oder Terrasse zum relaxen. Ein kleines aber schönes Bad. Der Dachgeschoss ist geschmückt mit tollen alten Holzbalken, die wir besonders betonen wollen. In der Mitte des Raumes steht ein alter Kamin der aus Dachziegeln gemauert wurde, das entfernen des alten Putzes hat unglaublich viel Staub verursacht. Dieses Haus wurde um 1890 gebaut. Man kann also sagen: Es ist alt und hat Geschichte. Und ich denke es ist besonders wichtig bei älteren Gebäuden den Charme der Zeit zu unterstreichen und nicht zu zerstören. Dieses Haus hat schon einiges gesehen und ich freu mich darauf den Dachgeschoss des Hauses einen passenden und stilvollen Charakter zu verleihen. Ich halte euch auf dem Laufenden über dieses spannende Bauprojekt!
Bleibt gesund!
Daria























































Leave a Reply